Dokumente
Deutschland Bund Bundesregierung Obere Bundesbehörden BKartA
16.06.2025
Pressemitteilung
Bundeskartellamt sieht Nachbesserungsbedarf bei 50+1
Bundeskartellamt sieht Nachbesserungsbedarf bei 50+1
Pressemitteilungen
16.06.2025
Veröffentlicht am:
16.06.2025
Das Bundeskartellamt hat heute den Deutsche Fußball Liga
e.V.
(
DFL
) und die im Verfahren beigeladenen Vereine und Investoren über seine vorläufige kartellrechtliche Bewertung der 50+1-Regel und ihrer Anwendungspraxis informiert. Das Amt hat auch unter Berücksichtigung der neueren Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofes (
EuGH
) zum Sportkartellrecht keine grun...
Bundeskartellamt sieht Nachbesserungsbedarf bei 50+1 Pressemitteilungen 16.06.2025 Veröffentlicht am: 16.06.2025 Das Bundeskartellamt hat heute den Deutsche Fußball Liga e.V. ( DFL ) und die im Verfahren beigeladenen Vereine und Investoren über seine vorläufige kartellrechtliche Bewertung der 50+1-Regel und ihrer Anwendungspraxis informiert. Das Amt hat auch unter Berücksichtigung der neueren Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofes ( EuGH ) zum Sportkartellrecht keine grundlegenden Bedenken gegen die 50+1-Regel. Das Ziel der Vereinsprägung und der Mitgliederpartizipation ist geeignet, eine Ausnahme von kartellrechtlichen Verboten zu rechtfertigen. Nach eingehender Untersuchung der Anwendungspraxis der 50+1-Regel ist das Bundeskartellamt aber der Ansicht, dass die DFL konkrete Maßnahmen vornehmen sollte, um zukünftig eine rechtssichere Anwendung der Regel sicherzustellen. Andreas Mundt, Präsident des Bundeskartellamtes: „Die DFL muss unseres Erachtens für einheitliche Wettbewerbsbedingungen sorgen und die 50+1-Regel deshalb diskriminierungsfrei und konsequent anwenden. Maßgeblich wird erstens sein, dass die DFL bei allen Vereinen der Bundesliga und 2. Bundesliga gleichermaßen für offenen Zugang zur Mitgliedschaft und damit für die Mitbestimmung der Fans sorgt. Zweitens sollte die DFL sicherstellen, dass die Wertungen der 50+1-Regel auch bei ihren eigenen Abstimmungen beachtet werden. Drittens muss die DFL bei der vorgeschlagenen...
Angaben ohne Gewähr. Stand: 16.06.2025